Anmeldung und Archiv

Newsletter

Weitere aktuelle Informationen rund um das Thema „Quereinstieg in den Erzieher/innenberuf“ können Sie auch in unserem regelmäßig erscheinenden Newsletter lesen.

Zur Anmeldung

Bundesweiter Aktionstag

Klischeefreie Vielfalt in Kitas

am 5. Juni 2019

 

Mehr dazu

Aktuelles

16
2016
März

Prof. Dr. Annette Müller

„Im dualen System haben die Auszubildenden einen rechtlichen Anspruch auf eine angemessene Vergütung. Die beste Vergütung wird in den Berufen gezahlt, in denen überwiegend Männer tätig sind. Eine Verg

mehr  

16
2016
März

Portraitfilm - Stephan Rathcke

"Arbeiten in der Kita ist traumhaft."

mehr  

16
2016
März

Portraitfilm - Anne Bohnet

"Ich bin damit sehr glücklich."

mehr  

16
2016
März

Ulla Hawighorst

„In NRW ist ein 900 stündiges Praktikum für Menschen ohne Vorqualifikation Voraussetzung für die Erzieherausbildung. Das ist eine große Hürde. Quereinsteiger/innen benötigen Flexibilität im zeitlichen

mehr  

16
2016
März

Portraitfilm - Marie Adelmann

"Ich fühle mich angekommen."

mehr  

16
2016
März

Prof. Barbara Schwarze

"Wir fördern die Chancengleichheit und die Vielfalt bei der Berufswahl. Ein wichtiger Baustein dafür ist der Boys’Day. Jährlich lernen mehr als 5.000 Jungen den Erzieherberuf kennen. Damit für junge

mehr  

16
2016
März

Männeranteil in den verschiedenen Erzieher/innenausbildungsgängen

Männeranteil bei den berufsbegleitenden Erzieher/innenausbildungsgängen höher als bei den vollzeitschulischen Ausbildungen.

mehr  

16
2016
März

Franz-Josef Schwack

"Erzieher und Erzieherinnen bieten unseren Kindern eine hochwertige ganzheitliche Bildung. Die anspruchsvolle Ausbildung verdient es, angemessen vergütet zu werden."

mehr  

16
2016
März

Astrid Dummin

„Unsere berufsbegleitenden Mitarbeiter/innen bringen häufig wertvolle Erfahrungen aus anderen Berufsfeldern mit. Als Quereinsteiger haben sie bspw. bereits eine Ausbildung als Mediengestalter, Raumaus

mehr  

Treffer 442 bis 450 von 527