
Anmeldung und Archiv
Newsletter
Weitere aktuelle Informationen rund um das Thema „Quereinstieg in den Erzieher/innenberuf“ können Sie auch in unserem regelmäßig erscheinenden Newsletter lesen.
Zur Anmeldung
Aktuelles
Wer Vielfalt als Zumutung empfindet, hat vielleicht Ängste
„Vielfalt ist keine Zumutung“, sagt Christine Thomaschewski-Borrmann. „Wenn man die Eltern langsam an das Thema heranführt“, ergänzt Cihan Revend, beide von der ev. Kita St. Johannis in Berlin-Moabit.
Banner und Pressemitteilung
Auch das Deutsches Kinderhilfswerk e.V. war dabei
Lebensläufe
„Jasmin über ihre Ausbildung zur LKW-Fahrerin“ – meinTestgelände beteiligt sich mit Video.
Vielfalt hat viele Gesichter
„Vielfalt würzt…. hilft… schmeckt… stärkt….“ - Sächsische Willkommenskitas mit Postkartenaktion dabei.
Wir machen mehr als singen und spielen
Plakat-Aktion der Paritätischen Fachschule für Sozialpädagogik in Aschersleben
Wer Vielfalt will, muss sich auch in kritischen Fragen positionieren
Fotoausstellung beim Evangelischen Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtungen in Berlin Mitte-Nord
Mitmach-Fotoaktion
Denkanstöße an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen, Berlin (KHSB)
Den Kita-Alltag diskriminierungssensibel gestalten
INA.KINDER.GARTEN Berlin beteiligte sich mit verschiedenen pädagogischen Beiträgen aus der Praxis / Letzte Aktion am 27. Juni
Wir sind bunt, na und!
300 Kinder, Eltern und Erzieher*innen setzten mit einer Menschenkette am Mainufer ein Zeichen für Gemeinsamkeit. Organisiert hatte die Aktion die ASB Lehrerkooperative.